blass

blass
бле́дный

ein blasser Júnge — бле́дный ма́льчик

éine blasse Fárbe — бле́дный [блёклый] цвет

ein blasses Gesícht — бле́дное лицо́

blass sein / áussehen — быть / вы́глядеть бле́дным

du siehst héute noch blasser als géstern aus — сего́дня ты вы́глядишь ещё бледне́е, чем вчера́

er sieht von euch am blássesten aus — он из вас са́мый бле́дный, он вы́глядит са́мым бле́дным (из вас)

blass máchen — бледни́ть

díese Fárbe macht (dich) blass — э́тот цвет (тебя́) бледни́т

blass wérden — (по)бледне́ть

warúm bist du so blass gewórden? — почему́ ты так побледне́л?

er ist vor Angst blass gewórden — он побледне́л от стра́ха

sie war blass wie der Tod — она́ была́ бле́дная как смерть


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "blass" в других словарях:

  • blass — blass …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Blass — ist der Familienname folgender Personen: Bill Blass (1922–2002), US amerikanischer Modedesigner Ernst Blass (1890–1939), deutscher Schriftsteller Friedrich Blass (1834–1907), deutscher Philologe Rudi Blass (1906–1976), deutscher Politiker (CDU)… …   Deutsch Wikipedia

  • Blass — can refer to several people *Andreas Blass, an American mathematician. *Bill Blass (1922–2002), US fashion designer *Friedrich Blass (1843–1907), German classical scholar *Steve Blass, baseball player and announcer *Wolf Blass, East German born… …   Wikipedia

  • Bläss — ist die schweizerische Bezeichnung für Schweizer Sennenhunde (mit Blesse): Appenzeller Sennenhund Berner Sennenhund Entlebucher Sennenhund Grosser Schweizer Sennenhund Bläss oder Blaess ist der Familienname folgender Personen: Edmund Bläss (1769… …   Deutsch Wikipedia

  • blass — Adj. (Mittelstufe) ohne gesunde Farbe, ein bisschen bleich Synonyme: fahl, kalkig, käsig (ugs.) Beispiele: Sie war blass vor Angst. Der Kranke sieht blass aus. blass Adj. (Oberstufe) nur in geringem Maße vorhanden, sehr schwach Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • blass — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bleich Bsp.: • Sie sieht blass aus …   Deutsch Wörterbuch

  • blass — Du siehst ganz blass aus. Bist du krank? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • blass — blass: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. blas »kahl; gering, nichtig«) gehört mit den unter ↑ Blesse behandelten Wörtern zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *bhel »leuchten‹d›, glänzen‹d›« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • blass — kraftlos; blutarm; saftlos; schlaff (umgangssprachlich); käseweiß; kreideweiß; blutleer; kreidebleich; bleich (vor) * * * blass [blas] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Blass — * Er ist blass geworden wie ein Ziegel von Thorn. Die thorner Ziegel, hart wie Feuersteine, waren nichts weniger als blass, vielmehr hochroth und haben ihre Farbe unverändert bis heute erhalten. Diese Redensart wird daher nur ironisch gebraucht,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • blass — blạss, blasser / blässer, blassest / blässest ; Adj; 1 fast ohne die natürliche Farbe, fast weiß ≈ bleich <ein Gesicht, ein Teint; blass aussehen, werden; blass vor Schreck> || NB: um blass zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»